Für Informationen zu den einzelnen Herstellern klicken Sie auf die entsprechenden Symbole um gezielt Informationen zu erhalten! Bei der Wahl der richtigen Heizquelle gibt es folgendes auf Mallorca zu beachten:

 

  • Bei Gas – hier kommen auf einen erhebliche Kosten zu, wenn ich eine Flaschenanlage oder Gastank installiert haben möchte – zwischen 3000,- bis 6000,- € je nach örtlichen Gegebenheiten
  • Bei Öl – hier muß man mit Mehrkosten gegenüber einer Gastherme von ca.1000,- bis 2000,-€ rechnen (Öltank/Warmwasserboiler) und ich benötige mehr Platz (hier gibt es mittlerweile aber auch Klein-Ölkessel mit Warmwasserbereitung im Waschmaschinenformat) . Allerdings hebt sich der Mehrpreis bei Anrechnung der Flaschenanlage bzw. Gastank wieder auf und wird zur Ersparnis !


    Gasthermen

    Hier gibt es 2 Arten – die raumluftunabhängige und raumluftabhängige Bauart, wobei die letztere die häufigere auf Mallorca ist.
    Je nach Platzangebot und Größe der Wohnung bzw. Finca sind hier auch die Gas-Kombithermen Heizung/Warmwasser sinnvoll, da sie sehr einfach zu installieren sind und sehr kompakt = platzsparend !

    Da die Gasthermen eine modulierende Leistungsabgabe möglich machen (z.B. 8 – 24KW) fällt eine genaue Leistungsauslegung weg ! Sie stellen sich selbst auf die geforderte Leistung ein – in Ihrem gegebenen Leistungsbereich natürlich.

    Zu empfehlen sind hier die Thermen von VAILLANT, da sie sehr leistungsfähig & zuverlässig sind !

    Als preisliche Alternative empfehlen wir die Thermen von ROCA die mittlerweile auch zuverlässiger geworden sind – allerdings im Kombithermen / Bereich über weniger Leistung = weniger Warmwassercomfort verfügen !


    Ölkessel

    Bei den Ölkesseln gibt es mittlerweile bei den deutschen Marken kaum noch wesentliche Qualitätsunterschiede.
    Die Ölkessel sind mittlerweile zu echten Saubermännern geworden und erzeugen bei fachgerechter Installation und Wartung nicht mehr Dreck / Ruß wie eine Gastherme ! Das gilt auch für die allseits etwas belächelten ROCA Kessel !
    Zum Hersteller ROCA ist zu sagen, das die Energieausnutzung im Brennraum (durch Brennertechnik & Brennraumgestaltung) noch erheblich unter dem heutigen Standard liegt.

    Hier gilt es sein Augenmerk auf folgende Dinge zu lenken:
     
  •  Ersatzteilversorgung
  • Technische Grundausstattungen
  • Steuerungsmöglichkeiten / Comfort
  • Auslegung der Leistung unter Beachtung der Bausubstanz
  • Örtliche Gegebenheiten


    Herausragend durch technischen Fortschritt ist hier DEDIETRICH aufzuführen ! Ein Highlight ist hier die Möglichkeit die Steuerung mit einem großem Digitaldisplay dem Heizkessel zu entnehmen und im Wohnraum zu installieren – man kann den gesamten Kessel vom Wohnraum aus überwachen und steuern ! So könne Sie Ihre Wohnraumheizung bequem steuern, sogar bei Bedarf Ihre Poolheizung oder Solaranlage – mit nur einer Steuerung ohne im Keller „rumzukrabbeln“ !